Fachkraft für Metalltechnik
Deine Ausbildung 2026 zur Fachkraft für Metalltechnik bei Volkswagen. Sichere dir deinen Ausbildungsplatz.
Hinweis: Auf dieser Seite geht es im Detail um den Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik. Wenn du mehr zur Ausbildung bei Volkswagen erfahren möchtest, klicke bitte hier
Die Ausbildung im Überblick
Worum geht’s in dem Ausbildungsberuf?
Hand in Hand arbeiten mit Robotern, die dir deine Werkzeuge und Bauteile reichen. Maschinen programmieren, die genau das tun, was du von ihnen verlangst während du zwischendurch an online Teammeetings teilnimmst oder dich mit der Virtual-Reality-Brille im Umgang mit neuen Technologien übst.
Klingt nach Science-Fiction? Nein, das ist der ganz normale Arbeitsalltag einer Fachkraft für Metalltechnik.
Ausbildungsinhalte: Was erwartet mich während der Ausbildung?
Was dich bei uns während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik erwartet, erfährst du hier. Bitte beachte, dass sich Änderungen im Ablauf ergeben können.
Das lernst du in deinem 1. Ausbildungsjahr bei uns:
- Grundlagen des Aufbaus und der Organisation des Betriebes, des Arbeits- und Tarifrechtes, des Umweltschutzes und der rationellen Energieverwendung
- Bevor es an die Herstellung von Bauteilen geht, lernst du wie du deine Arbeit planst und vorbereitest.
- Mit Unterstützung deines Ausbilders erstellst du eigene Bauteile und übst dich dabei im Umgang mit Werkzeugen und Maschinen unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Sicherheitsaspekte.
Das lernst du im 2. Jahr deiner Ausbildung:
- Im zweiten Jahr deiner Ausbildung erstellst du Bauteile und Baugruppen selbstständig unter der Unterstützung deines Ausbilders oder Ausbildungsbeauftragten.
- Darüber hinaus lernst du, wie du die Betriebsmittel wartest, damit sie funktionstüchtig bleiben.
- Neben dem Optimieren von Produktionsprozessen wirst du auch Verfahren anwenden, um Oberflächen zu behandeln und zu schützen.
- Sind Baugruppen montiert, überprüfst du die Qualität des Endprodukts und sicherst es für den Transport.
- Umgang mit Kommunikations- und Informationsmitteln.
Anforderungen:
Finde heraus, ob der Beruf zu dir passt
Fachkraft für Metalltechnik könnte der perfekte Beruf für dich sein, wenn sich Folgendes ganz nach dir anhört:
- Bei Metall denkst du nicht zwangsläufig an Musik.
- Du hast einen Hang zu Ordnung und Sorgfalt.
- Du hast ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen.
- Mathematik ist eines deiner Lieblingsfächer.
- Du erschaffst gerne etwas mit deinen Händen.
- Du arbeitest gern mit Computern und an Maschinen.
- Du machst dir auch gern mal die Finger schmutzig.
Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Technik, Mathematik und Physik
- Spaß an präzisem Arbeiten
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Logisches Denkvermögen
Diese Voraussetzungen solltest du erfüllen
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Englisch: Sprachniveau A2
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Technik, Mathematik und Physik
- Spaß an präzisem Arbeiten
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Logisches Denkvermögen
Mach den Test: bin ich der Typ dafür?
Noch unsicher, ob Fachkraft für Metalltechnik was für dich ist? Mach in wenigen Minuten die Online-Berufsorientierung mit dem Volkswagen Ausbildungskompass.
Events: Lerne die Ausbildung live kennen
Auf unseren Events kannst du Ausbildungsberufe und das Ausbildungsteams persönlich kennenlernen.
Wähle deinen Beruf nach deinen persönlichen Interessen - nicht danach, welches Geschlecht du hast, was andere von dir erwarten oder was du von zu Hause kennst.